Einkaufen war GESTERN!
Sei Teil des NEUEN: TAUSCHEN, LEIHEN, SCHENKEN
Tipps und Inspirationen:
- TAUSCHEN: Zürich tauscht (Übersicht der Zürcher Tauschnetzwerke), Walk-In-Closet (KleiderTauschBörse), Exsila
- LEIHEN: SHARELY; werde Teil der Transition Zürich-Community!, Pumpipumpe, Kleihd (Mode Leih-Boutique)
- SCHENKEN: Fleedoo
- REUSE (Wiedergebrauch): nicht neu (Übersicht Zürcher Brockenhäuser, Second-Hand-Läden, Kinderkleiderbörsen), Auszweiterhand, Flohmärkte
- REPARIEREN: Repair-Café-Übersicht (vom Konsumentenschutz)
- Bei Neukauf: Informiere dich über die Herkunft der Produkte und der Rohstoffe (Get Changed Zürich, Faircustomer)
Registrierte WandelPioniere*:
![]() |
Lotti’s WeltKinderladen: Alles für Kinder bis 8 Jahre, handgemacht in der Schweiz |
![]() |
OffcutOFFCUT setzt sich für die kreative Wiederverwertung von ungenutzten oder für den Abfall bestimmten Materialien ein. Im Materialmarkt an der Hohlstrass 418 gibt es Blachen, Papier, Textilien, Acrylglas, Leder, Holz und vieles mehr. Ein inspirierender Ort rund um die Wiederverwertung von Materialien, zum Stöbern, sich inspirieren lassen und sich eindecken mit Werk-, Bau-, Bastel-, Nähmaterial mit Geschichte. |
![]() |
SWAKDie SWAK-Zahnbürste ist die Fusion aus dem traditionellen Zahnpflegemittel Miswak und der modernen Einbüschelbürste, die üblicherweise mit Nylonborsten bestückt ist. Der Borstenkopf der SWAK-Zahnbürste wird aus dem weichfaserigen Wurzelholz des «Zahnbürstenbaumes» Miswak, der Buschsteppen Afrikas, im Orient und in Ostindien weit verbreitet ist, hergestellt. Sie kann online bestellt (und zukünftig in ausgewählten Shops in Zürich erworben) werden. |
![]() |
Organic Body CareNaturkosmetik – Bio, vegan & zero-waste Wir stehen für nachhaltige Körperpflege, die funktioniert. Unser Sortiment haben wir sorgfältig zusammen gestellt. Wir kennen jedes Produkt und können hinter jedem Produkt stehen. |
![]()
|
Kari KariAt Kari Kari, we stock slow fashion designer goods, with a distinct approach to timeless design and everyday wear.
|
Weitere Empfehlungen zum Thema verantwortlicher Einkauf
A4Druck Kollektiv (Kollektiv organisierte Firma für Druckaufträge)
Alkena (Seidenprodukte Zusarbeit mit Biobauern in China)
Armed Angels (Nachhaltige Mode)
auras fair & style (Sustainable Fashion Trendstore)
AuszweiterHand (Guide Brockenhäuser, Antikmärkte, etc.)
Buchbinderin (Handbuchbinderei)
Buchbinderei Schreyer (auch Reparaturen, Mappen, Schachteln und Archiveinbände)
Camaleon (selbstgeschneiderte, in CH produzierte Kleiderkollektion)
Circle shop (The sustainable shop)
Contra-Punkt (nachhaltige, werterhaltende, originale Wohnsachen)
Druckerei Lutz (ökologischer Druck, Speicher St. Gallen)
edition8 (Bücherverlag Genossenschaft)
Erfolg (Shirts und Strickwaren)
Fächerei (Fachmietläden für nachhaltige und fair produzierende Designer und Kreative)
Farfalla (Schweizer Biokosmetik und Dufthersteller)
fashionrevolution (Events in ZH)
favorite fair (Kleidung fair bio vegan)
FTC Cashmere (CH Firma für fairen Cashmere)
Knowledge Cotton Apparel (From Bottle to Jacket Kleider)
Lerski (in ZH produzierte Handtaschen)
Lush (Handgefertigte Kosmetik)
Maasa (Mode mit Holzstempel Print)
Marktlücke (Laden mit Selbstgemachtem)
Mauveetmoi (handmade creations, bagpacks, accessory)
Melvins (Nachhaltige Mode Shop)
Natasche (selbstgenähte Rucksäcke und Taschen, teils aus altem Material)
Nudiejeans (Biol. produzierte Jeans)
Paranoia City (alternativer Buch- und Weinladen, Verlag)
Patagonia (Nachhaltige outdoor Kleider, Fairtrade, worn wear tours)
Pretty & Pure (Naturkosmetik Shop und Schminkatelier)
Sanikai (Swiss ethical vegan fashion)
Seifenfritz (Waschen im Einklang mit der Natur)
Selfnation (massgeschneiderte, faire Jeans)
Soglio (Kosmetik-, Wellness-, Gesundheitsprodukte aus den Bergen)
Souze (Selbstgefertigte Schals)
Uni-Sapon (Umweltfreundliches Putzmittel aus Österreich, no waste!)
Walk-in-Closet (KleiderTauschBörse)
walkwerk (Texte, Redaktion, Lektorat, Bücher)
Die Liste wird zurzeit laufend ergänzt und erweitert.
Transition Zürich übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der jeweiligen Seiten oder Projekte. Stöbert, entdeckt, probiert aus was euch anspricht. Feedback und Inputs sind willkommen. Viel Spass und herzlichen Dank!